Wir laden Sie herzlich ein, einen schönen Tag mit uns am Hausner Wasserrad zu verbringen. Auch dieses Jahr veranstaltet der Unternehmerkreis Hausen e.V. sein beliebtes „Event“ am Ufer der Regnitz in Hausen.
Bei hoffentlich schönem Wetter ....kann man sich ab 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen und ab 16 Uhr mit Makrelen vom Grill (bitte vorbestellen) und Bratwürsten stärken.
Mit dem Bier aus Unterzaunsbach, aber auch mit antialkoholischen Getränken, schwimmt die Makrele besonders gut. Leckere Cocktails gibt es ab 18 Uhr an der Regnitz-Bar.
Den musikalischen Ohrenschmaus bieten ab 15 Uhr die Musiker der Buckenhofener Blaskapelle und ab 18 Uhr übernimmt DJ Chauvi das Geschehen.
Für Kinder gibt es eine Hüpfburg zum Toben und zur Stärkung Popcorn und Eis.
... der 5. Häusner Weihnachtsmarkt war wieder ein voller Erfolg. Im festlich erleuchteten Greifenhof, zwischen den schön geschmückten Buden, den wärmenden Feuertonnen und in der Hand einen dampfenden Becher Glühwein, vergnügten sich an diesem Wochenende Jung und Alt in geselliger Runde.
Bald schon mussten Bratwürste nachgeordert werden, die Pizzaöfen glühten und Popcorn und gebrannte Mandel rundeten das kulinarische Angebot ab. "Geistliche Nahrung" lieferte Pfarrer Weigand und das Häusner Christkind Lena sprach in schwindelnder Höhe den Prolog für die vielen Besucher.
Ein voller Erfolg war auch das Fotoshooting mit dem Christkind und dem Nikolaus für eine schöne, weihnachtliche Erinnerung. Die Fotos vom 5. Häusner Weihnachtsmarkt 2022 sind ab sofort auf unserer Website zu sehen.
Zur tollen Stimmung im Greifenhof trugen neben den "Regnitztaler Musikanten" auch das Juniororchester des Musikvereins Heroldsbach und die Kinder aus dem Lohe-Kindergarten bei. Natürlich gab es auch eine Belohnung für so viel Engagement. Der Nikolaus verteilte kleine Geschenke an alle braven Kinder und solche, die es werden wollen. Zum Abschluß gab es eine Tombola mit vielen wertvollen Preisen und als Hauptgewinn einem 55 Zoll Fernseher.
Schön war es wieder...sich mit Freunden und Familie zu treffen, Abstand vom Alltag zu bekommen und sich auf Weihnachten einzustimmen.
Vielen Dank an alle Helfer, die uns ihre Freizeit schenken, um der Allgemeinheit eine Freude zu bereiten.
Herzliche Grüße,
Dr. Martina Dörfler (Schriftführerin)
Endlich ist es wieder soweit... das Christkind und der Nikolaus haben Corona gut überstanden, die Inflation konnte ihnen auch noch nichts anhaben, und so freuen sie sich, dass sie wieder am Häusner Weihnachtsmarkt den Besuchern eine Freude bereiten können.
Der Unternehmerkreis Hausen e. V. lädt Sie herzlich ein .... zum Flanieren, Genießen, die Seele baumeln lassen, nette Menschen treffen und sich am lodernden Feuer wärmen.
Lassen Sie sich einstimmen auf eine friedliche Weihnachtszeit am festlichen Weihnachtsmarkt im romantischen Greifenhof.
Herzliche Grüße,
Dr. Martina Dörfler
(Schriftführerin)
Öffnungszeiten:
Samstag, 10. Dezember von 16:00-22:00 Uhr
und Sonntag, 11. Dezember von 13:30-19:00 Uhr
Am Samstag (21. Mai 22) konnten wir, nach langer Zeit mal wieder, unser Makrelenfest am Häusner Wasserrad ausrichten. Bei schönem Wetter, nicht zu heiß und nicht zu kalt, strömten die Besucher zum idyllischen Grillplatz direkt an der Regnitz. Die vielen Kinder vergnügten sich in der Hüpfburg, drehten am Glücksrad und schleckten ein Eis vom Eisradl. Die etwas älteren aßen Bratwurst und die wunderbar gegrillten Makrelen bei musikalischer Untermalung durch Mitglieder
der Buckenhofener Blaskapelle. Auch Kaffee und das reichhaltige Kuchenangebot, alles selbstgebacken, z.T. auch von unseren ukrainischen Neubürgern, wurden gut angenommen. Für einen stimmungsvollen Ausklang am späten Abend sorgten die leckeren Cocktails und DJ Chauvi, der mit seiner Musik so manchen in Tanzstimmung versetzte.
Vielen Dank an unsere nimmermüden, fleißigen Helfer, die immer zur Stelle sind, wenn man sie braucht. Denn nur so kann eine Gemeinschaft funktionieren.
Der erwirtschaftete Gewinn aus unserem Makrelenfest geht an die lokale Ukrainehilfe.
Herzliche Grüße,
Dr. Martina Dörfler (Schriftführerin)
Der Nikolaus mit seinen Gehilfen besuchte die Kinder des Kindergartens Lohe in Hausen.
Die Kinder warteten schon gespannt im Wald auf den Nikolaus und haben ihn freundlich begrüßt. Die Kleinen waren teilweise recht mutig und haben keck die Fragen des Nikolauses beantwortet, einige waren etwas verzagt und mussten erst mal ermuntert werden, den Mann mit der Bischofsmütze zu begrüßen. Der Nikolaus wusste so manche Einzelheit aus dem Kindergarten und lobte die Kinder für ihren guten Zusammenhalt und, dass die größeren Kinder schon Patenschaften für die kleineren Kinder übernommen haben. Er hat aber auch etwas geschimpft, denn die Kleiderhaken im Kindergarten sind manchmal etwas unordentlich bestückt. Nach einem Gedicht und einem schönen Lied, dass die Kindergartenkinder dem Nikolaus vorgetragen haben, gab es reichlich Geschenke.
Der Nikolaus rief jedes Kind beim Namen und beschenkte es mit liebevoll gestalteten und reich gefüllten Nikolausstrümpfen. Außerdem ließen sich auch die VR Bank Hausen und der Unternehmerkreis Hausen e.V. nicht "lumpen" und haben noch Tüten mit Süßigkeiten an den Nikolaus geliefert. Als besonderes "Highlight" haben die Kinder bei ihrer Rückkehr in den Kindergarten noch ein tolles Kinderbuch, ebenfalls gespendet von der VR Bank Hausen, erhalten.
Selbstverständlich erhalten alle Kindergärten im Gemeindegebiet Hausen die Süßigkeitentüten und die Kinderbücher. Vielleicht dann ausgeliefert von freundlichen Weihnachtswichteln oder dem Christkind selbst.....
Fröhliche Weihnachtszeit,
Dr. Martina Dörfler (Unternehmerkreis Hausen e.V.) und Thorsten Erlwein (VR Bank Hausen)
Der Unternehmerkreis Hausen e.V. hat sich auf Initiative des 2. Bürgermeisters von Hausen, Bernd Ruppert, gegründet. Er ist auch der Vorsitzende des Vereins.
Ziel ist es, unsere Vielfalt an Unternehmen der Bevölkerung bekannt zu machen. Hierzu zählt u.a. auch diese Website, aber auch verschiedene Veranstaltungen, wie z.B. ein jährlicher Weihnachtsmarkt oder andere Feste, wozu die Bürger herzlich eingeladen sind. Aber auch ein Wege-Leit-System, welche dem Ortsunkundigen an den Ortseingängen einen schnellen Überblick über den Sitz der Unternehmen verschaffen soll.
Ein weiteres Ziel ist die bessere Vernetzung der Unternehmer selbst. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah? Daher ist es wichtig, sich untereinander besser zu kennen.
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie demnächst als Mitglied im „Unternehmerkreis Hausen e.V.“ begrüßen dürfen.
Bernd Ruppert
1. Vorstand
Markus Sauvageot
2. Vorstand